- DAV
- DAV[Abk. für Distributing, Authoring and Versioning, dt. »Verteilung, Schreiben und Versionsverwaltung«], ein Standard für die kooperative Pflege von Dokumenten im Internet. Kritische Punkte sind dabei der Überschreibschutz für Dokumente (sog. Ressourcen), Erhalt der Metadaten (z. B. Erstellungsdatum, Autorname usw.), die Namensraumverwaltung (also die Realisierung von Operationen wie Löschen, Verschieben usw.), die Zugriffskontrolle, die Suche nach Ressourcen und die Unterscheidung verschiedener Versionen.Eine Arbeitsgruppe des IETF namens WebDAV legte 1999 einen Entwurf für eine Technik vor, mit der sich Webdateien wie lokale Dateien lesen und verändern lassen. Sie besteht aus drei Komponenten: Propfind sammelt die Metadaten, Locking verhindert, dass mehrere Anwender gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, und in den Collections werden alle wichtigen Bestandteile der Website (z. B. extern abgespeicherte Bilder) gesammelt.
Universal-Lexikon. 2012.